Fremdes Feuer und rissige Mauern.
Im Licht zu wandeln ist die feierlichste Aufgabe und ein Vorrecht, zu der ein Gotteskind berufen ist. Doch müssen wir auf der Hut sein. Der Feind aller Menschen hat sich zum Ziel gesetzt Gottes Endzeitgemeinde auf Abwege zu führen. Sünde wird heute in weiten Kreisen nicht mehr als sündhaft betrachtet. Die Folgen sind verheerend.
Satan versucht ständig, das Volk Gottes zu überwinden, indem er die Mauern niederreißt, die es von der Welt trennen. Wie können die Löcher in der Schutzmauer geschlossen werden, durch die scheinbar unbemerkt fremdes Feuer in Gottes Volk eindringt. Doch Gott hat Vorsorge getroffen, wie Wahrheit, Schönheit und Heiligkeit auch dich erfüllen können durch Anbetung die frei von emotionaler Bindung an manipulativen Mechanismen ist.
Wahre Anbetung sucht das Original, nicht die Kopie. Die Herrlichkeit Gottes in und durch sein Wort, nicht menschliche Gefühlsduselei und Schwarmgeist. Reine, von Gottes Wort inspirierte Theologie; nicht Menschen-Meinung und Irrtum. Wahre musikalische Freude, die ihren Ursprung in der Erlösung und im Gehorsam gegenüber Gottes Geboten hat; nicht weltlichen Spaß gepaart mit fleischlicher Lust. Heiligkeit, statt Profanität und Oberflächlichkeit. Vollendung und musikalische Schönheit; nicht das Primitive und animalische Triebe.
Das Thema “Fremdes Feuer und Lücken in der Mauer” von Elia Taubert, ist eine kritische zeitgeschichtliche Analyse und Selbstreflektion über das Eindringen populärer Musikkultur und fragwürdiger Theologie in den Gottesdienst von Gottes Endzeitgemeinde und dritter Teil der Serie “Fremdes Feuer, oder von Gott entzündet?”
Weitere Teile der Serie:
Teil 1 “Heilig, Heilig, Heilig”
Teil 2 “Fremdes Feuer oder von Gott entzündet”
Teil 3 “Fremdes Feuer und rissige Mauern”
Quelle: EMET